Technik
Das E-Bike ist der Fahrradtyp der Saison 2016. Es macht Radfahren attraktiver und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität. E-Bikes nehmen der Leidenschaft Radfahren das Leiden: Berge verlieren ihren Schrecken, der Gegenwind seine Kraft und plötzlich wird die tägliche Fahrt zur Arbeit im Anzug zur flotten, aber schweißfreien Sause. Moderne Technik mit leisen Motoren, leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus und zeitgemäßer Optik machen E-Bikes zudem zu wahren Hinguckern.

Trend Elektromobilität
Das E-Bike ist der Fahrradtyp der Stunde. Die Fahrräder mit dem sogenannten eingebauten Rückenwind sorgen für den nötigen Schwung, auch wenn der Wind einmal von vorne kommt. Selbst in den Bergen sorgen Fahrräder mit Elektromotor für Leichtigkeit beim Treten. E-Bikes machen das Radfahren attraktiver und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität. Sie nehmen der Leidenschaft des Radfahrens das Leiden: Berge verlieren ihren Schrecken, der Gegenwind seine Kraft und damit wird die tägliche Fahrt zur Arbeit zum Genuss ohne Anstrengung. Und sparsam ist es auch noch: Ein E-Bike verbraucht auf einer Strecke von 50 km kaum mehr Strom als 2 Minuten warm duschen.
E-Bikes
Das E-Bike ist ein Fahrrad mit Elektromotor. Der Elektromotor unterstützt nur, wenn der Fahrer selbst tritt. Moderne Technik mit kleinen, leisen Motoren, leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus und zeitgemäßer Optik machen E-Bikes zu wahren Hinguckern. Die Verkaufszahlen belegen dies. Seit 2005 haben sich die Verkaufszahlen in Deutschland von rund 25.000 auf 535.000 E-Bikes im Jahre 2015 gesteigert.