Sicherheit

Schlösser
Schlösser
Bei hochwertigen und damit in der Anschaffung teureren Fahrrädern empfiehlt es sich, für einen sinnvollen Diebstahlschutz zu sorgen. Als Richtlinie wird oft ein Betrag in Höhe von 10% des Anschaffungspreises des Fahrrads genannt, der für Schloss- und andere Sicherungssysteme aufgewendet werden sollte. Es gibt verschiedene Systeme wie z.B. Spiralkabel, Ketten-, Bügel- und Ringschlösser, die sich in Materialqualität und Gewicht unterscheiden.

Beleuchtung
Beleuchtung
Die Beleuchtung ist eine der bedeutendsten Fahrradkomponenten zur Erhöhung der Sicherheit und hat in den letzten Jahren einen großen Entwicklungssprung vollzogen. Heute ist das Angebot an Produkten so vielfältig wie noch nie. Von Scheinwerfern und Rückleuchten mit Standlichtfunktion, über Nabendynamos, bis hin zu LED-Rückleuchten und Scheinwerfern mit Tagfahrlicht, ist alles am Markt erhältlich. Und dies sowohl in der Erstausrüstung wie auch in der Nachrüstung.
Die Umstellung von Glühbirnen auf leistungsstarke Leuchtdioden (LEDs) ist in den letzten Jahren erfolgt. Diese bieten neben einem relativ geringen Energieverbrauch auch eine sehr lange Lebensdauer.
Batterie- bzw. Akku-Beleuchtungen haben sich ebenfalls rasant weiterentwickelt und werden in den unterschiedlichsten Ausstattungs- und Preisklassen angeboten. Dabei spielt die Erhöhung der Verkehrssicherheit die entscheidende Rolle. Das Sehen und Gesehenwerden ist gerade für den Fahrradfahrer von größter Bedeutung.

Kinderanhänger / Kindersitze
Kinderanhänger / Kindersitze
Fahrrad-Kinderanhänger werden immer beliebter. In diesen Anhängern, die mit speziellen Anhängekupplungen mit dem Fahrrad verbunden werden, dürfen bis zu zwei Kinder transportiert werden. Beim Kauf eines solchen Anhängers sollte auf das zulässige Gesamtgewicht geachtet werden. Neben der Möglichkeit die Kleinen zu transportieren, ist ein weiterer Vorteil die Mitnahme von Einkäufen oder Gepäck.

Helme
Helme
Helme bieten Schutz. Deshalb ist, auch wenn es in Deutschland keine Helmpflicht gibt, das Tragen von Helmen aus Sicherheitsgründen zu empfehlen. Ein enorm verbessertes Angebot an immer leichteren und durch eine Vielzahl von Lüftungsschlitzen auch deutlich atmungsaktiveren Modellen hat bereits zu einer erhöhten Tragequote beigetragen.

Bremsen
Bremsen
Die Fahrradbremsen sind eines der wichtigsten Bauteile am Fahrrad. Auch hier haben die Anbieter in den letzten Jahren große Fortschritte hinsichtlich Sicherheit und Wartungskomfort gemacht. Neben diversen Arten von Felgen-, Trommel- und Rollenbremsen kommen inzwischen auch außerhalb des MTB-Bereichs Scheibenbremsen zum Einsatz. Die Betätigung erfolgt entweder mechanisch oder hydraulisch. Die Bremsverzögerungswerte sind dem jeweiligen Einsatz angepasst und müssen die in den Normen definierten Mindestwerte einhalten.